Einige Apps werden von WeWard nicht unterstützt, weil sie es den Nutzern erlauben, Schritte manuell hinzuzufügen. Infolgedessen könnten einige Nutzer auf unfaire Weise Wards verdienen. Diese Praxis ist verboten, da sie sich negativ auf die App auswirkt und das Sammeln von Wards für alle Nutzer gefährdet. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen.
Hier ist eine nicht-abschließende Liste von Apps ⬇️
user_input, ffit, mapmywalk, Step as me, Fit Poket Walker, FIT as You, Pokewalk, PokeT-Walk, Fit As, DeFit, Step Me, Fake Sync Pro, io.github.felixzheng98. sitsync, Sit Sync, FiTest, FitToFit, Fitapp, Fittofit, Forever Smart, Shortcuts, Step counter - Pedometer, myFitnessSync, 7 Minute Workout, Cubii, DriveBit, Fit and Healthy, Fitbit Accounts_app, Fitbit for Android_app, Fitbit for iPhone_app, Health Sync, DECATHLON Hub, LFconnect, MyFitnessPal, Official Strava, Pacer, Peloton, FitnessSyncer.com, eveia, etc.
Wenn du eine App verwendest, die nicht von WeWard unterstützt wird:
- Du kannst deine Schritte möglicherweise nicht bestätigen;
- Du erscheinst möglicherweise nicht in der Rangliste;
- Du kannst unter Umständen bestraft werden;
- Dein Konto kann vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert werden.
Fitbit
WeWard ermöglicht es dir, FitBit als Quelle für deine Schrittdaten zu wählen. Die FitBit-App ermöglicht es ihren Nutzern jedoch, Schritte oder andere Aktivitäten manuell hinzuzufügen. Um eine ordnungsgemäße Verteilung der Belohnungen zu gewährleisten, haben wir eine Änderung vorgenommen, die NUR die Synchronisierung von manuell hinzugefügten Aktivitäten über diese App blockiert. Wenn du Probleme bei der Bestätigung deiner Schritte hast, ist es möglich, dass du manuell Aktivitäten auf FitBit hinzugefügt hast. In diesem Fall musst du diese Aktivität direkt in der Fitbit-App löschen, damit WeWard korrekt funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist und du immer noch Probleme mit der Bestätigung deiner Schritte hast, kontaktiere bitte unseren Support.
Viel Spaß beim Spaziergang 👣